18. Februar 2025
In einer fremden Stadt zu studieren kann ein großer Kulturschock sein. Dorm Therapy (@dorm_therapy) zielt darauf ab, diesen Übergang ein wenig zu erleichtern. Die Marke gibt den angehenden Studierenden Tipps und Inspirationen dazu, wie sie sich im Studentenwohnheim wie zu Hause fühlen. Der auf Universitäten spezialisierte Zweig des Publishers Apartment Therapy wusste, dass seine Zielgruppe auf Pinterest ist, und machte sich daran, vor dem Semesterbeginn 2024 schnell eine Präsenz auf der Plattform aufzubauen.
Dorm Therapy wollte sich auf Pinterest eine Reichweite aufbauen und eine engagierte Zielgruppe ansprechen. Der Publisher hatte bereits erfolgreiche Inhalte auf Instagram veröffentlicht und hoffte, diesen Content auch für eine überzeugende Präsenz auf Pinterest nutzen zu können.
Dorm Therapy hatte vorher noch nie Inhalte auf Pinterest gepostet. Der Publisher war allerdings auf Instagram sehr aktiv und nutzte im Juni 2024 die Pinterest-Funktion zum Verknüpfen eines Instagram-Kontos. Dorm Therapy entschied sich, den Content der letzten 90 Tage zu posten, und konnte so den Nutzer*innen auf Pinterest sofort eine Fülle von Inhalten präsentieren. Innerhalb kürzester Zeit hatte der Publisher ein umfangreiches Angebot an Pins mit Dekorationstipps und relevanten Lifestyle-Inhalten.
Dorm Therapy aktivierte außerdem die automatische Veröffentlichung, um sicherzustellen, dass alle zukünftigen Instagram-Posts automatisch auf Pinterest geteilt würden. Als letzte Optimierung aktualisierte der Publisher dann die Links auf seinen wiederverwendeten Inhalten. Dadurch führt jeder Pin zurück zu einer relevanten Landingpage auf der Website von Dorm Therapy.
Dorm Therapy konnte durch die Verknüpfung des Instagram-Kontos beeindruckende Ergebnisse erzielen, und das fast ohne zusätzlichen Aufwand. Zwischen Juni und August übertraf der Publisher seine Ziele sogar, mit einer Steigerung der Interaktionen um fast 8.000 %, einer Steigerung der gemerkten Pins um 5.000 % und 8.400 % mehr Klicks auf Pins.
„Der Erfolg von Dorm Therapy auf Pinterest ist ein Beweis dafür, dass wir bei unserer Zielgruppe – der Gen Z – gut ankommen“, sagt das Team von Dorm Therapy. „Das auf visuelle Inhalte ausgelegte Erlebnis von Pinterest deckt sich mit einem Großteil der Inhalte auf unserer Website und durch die Verknüpfung mit Instagram konnten wir unsere Reichweite deutlich steigern.“
Hole mit diesen Best Practices mehr aus deinen Pinterest-Inhalten heraus.
Entwickle eine Strategie, die du beibehältst
Du hast keine Zeit, eine weitere Plattform in deinen Mix aufzunehmen? Mit plattformübergreifenden Funktionen wie der Verknüpfung des Instagram-Kontos ist es ganz einfach, regelmäßig Inhalte auf Pinterest zu veröffentlichen. Du kannst deinen vorhandenen Content einfach wiederverwenden und den Prozess automatisieren – ganz ohne Zeitaufwand.
Experimentiere mit Formaten
Teste verschiedene Arten von Inhalten, um herauszufinden, was deiner Zielgruppe gefällt. Experimentiere mit Fotos, kurzen Videos, Grafiken oder inspirierenden Zitaten. Vergleiche dann die Performance in Pinterest Analytics, um herauszufinden, was gut ankommt.