4. Januar 2024
Hypes kommen und gehen, was Creator*innen nur zu gut wissen. Aber ein Trend, der sich früher abzeichnet und länger anhält? Das ist ein Trend auf Pinterest. Sie wirken einfach anders.
Basierend auf Analysen von Trenddaten und Erkenntnissen aus Milliarden von Suchanfragen bieten Trends auf Pinterest einen echten vorzeitigen Einblick in die Zukunft. Noch besser: Die Trends sind verlässlich. Denn unser jährlicher Trend-Report Pinterest Predicts hat die letzten vier Jahre in Folge 80 % der Trends korrekt vorhergesagt.¹ Anstatt also Zeit damit zu vergeuden, dem neuesten Hype nachzujagen, hast du damit ein erfolgssicheres Hilfsmittel, um dem nächsten großen Trend voraus zu sein.
Mache dir die Themen, die auf Pinterest zunehmend beliebter werden, zu Nutze, um Strategien zu entwickeln und deine kommenden Inhalte zu planen. Mit Trends auf Pinterest kannst du neue Ideen für ansprechende Inhalte entwickeln und deinen Content einer noch größeren Zielgruppe präsentieren. Schließlich stecken hinter jedem Keyword, nach dem zunehmend gesucht wird, Nutzer*innen, die Inhalte zu diesen Themen sehen wollen.
Von kleinen Anpassungen bis zu größeren Veränderungen gibt es einige wirkungsvolle Möglichkeiten, wie du die Trend-Insights nutzen kannst:
1. Verpasse deinem Content den letzten Schliff
Prüfe deinen eigenen Content, um Chancen zu erkennen. Nutzer*innen auf Pinterest suchen immer nach neuer, maßgeschneiderter Inspiration. Gibt es Trends, die perfekt zu dir und deiner Marke passen und zu denen du Inhalte erstellen kannst? Oder gibt es Themen, die du auf authentische Weise nutzen könntest und die deiner Zielgruppe gefallen würden? Wenn zum Beispiel der Trend „Hauptsache mit Schleife“ (mehr dazu unten) interessant ist, könntest du nach Möglichkeiten suchen, Schleifen in deine kommenden Ideen einzubinden oder sie dort zu zeigen.
2. Optimiere deine Keywords
Pinterest ist eine visuelle Suchplattform für Inspiration und neue Ideen. Wenn du deinem Content den richtigen Text hinzufügst, bieten diese Details mehr Kontext, sodass Nutzer*innen die Inhalte besser entdecken können. Entdecke die zunehmenden Keywords und Themen zusammen mit verwandten Keywords und Themen, und denke darüber nach, sie in den Titel und die Beschreibung deiner Pins und Pinnwände einzubinden. Auf diese Weise wird dein Content angezeigt, während Nutzer*innen weiterhin nach diesen Themen suchen. Wenn du dich zum Beispiel auf den Throwback-Trend „Küchen-Kitsch“ konzentrieren möchtest, könntest du Keywords wie „kitschig“, „retro“ oder „eklektisch“ einbauen, wenn sie relevant sind.
3. Verschaffe dir einen Vorsprung
Mit aufkommenden Trends hat dein Content eine größere Chance, wahrgenommen zu werden, als mit Trends, die bereits beliebt sind. Mache dir das Timing zu Nutze, indem du deine eigene, einzigartige Interpretation aufkommender Trends entwickelst, bevor sie vollständig abheben, sodass du von ihnen profitieren kannst. Wenn dich zum Beispiel der Trend „Quallen-Ästhetik“ anspricht, solltest du nicht lange fackeln und damit beginnen, Content zu Quallen zu planen.
Behalten wir all das im Hinterkopf und kommen wir zu ein paar Highlights der Pinterest Predicts-Trends 2024 sowie zu Beispielen anderer Creator*innen als Inspiration für deinen eigenen Content. (Schaue dir die vollständige Trend-Liste an.)
Name des Trends: Hauptsache mit Schleife
Kategorie: Mode, Beauty, Home
Was genau ist dieser Trend? Ob große Schleifen, kleine Schleifen, rote Schleifen, oder blaue Schleifen ‑ Hauptsache mit Schleife.
Steigende Suchbegriffe: „Schleife Outfit“, „Schleife Kette“, „Schleife Ästhetik“, „Schleife Häkeln“
Der Trend in Aktion:
Mehr zu Hauptsache mit Schleife >
Name des Trends: Tropenträume
Kategorie: Home, Essen, Mode
Was genau ist dieser Trend? Verpasse deinem Lieblingsessen, deinen Outfits und deiner Inneneinrichtung einen tropischen Schliff.
Steigende Suchbegriffe: „Ananas Mocktails“, „Tropische elegante Einrichtung“, „Hawaii Hühnchen aus der Pfanne“
Der Trend in Aktion:
Mehr zu Tropenträume >
Name des Trends: Küchen-Kitsch
Kategorie: Home, Essen, Lifestyle
Was genau ist dieser Trend? Peppe deine Küche auf mit Second-Hand- und Vintage-Artikeln und kräftigen, bunten Farben.
Steigende Suchbegriffe: „ausgefallene Küchendeko“, „kitschige Küche“, „retro rosa Küchen“
Mehr zu Küchen-Kitsch >
Name des Trends: Quallen-Ästhetik
Kategorie: Lifestyle, Home, Mode, Beauty
Was genau ist dieser Trend? Schaffe rundum einen einzigartigen Quallen-Vibe.
Steigende Suchbegriffe: „Quallen Lampe“, „Quallen Regenschirm“, „Jellyfish Frisur“
Mehr zu Quallen-Ästhetik >
Name des Trends: Upcycling-Update
Kategorie: Mode, Essen, Lifestyle
Was genau ist dieser Trend? Verwandle Schnipsel und Fetzen und erwecke sie zu neuem Leben.
Steigende Suchbegriffe: „DIY Projekte mit Altholz“, „Bastelideen Upcycling“, „Rezepte mit Sauerteig Resten“
Mehr zu Upcycling-Update >
Wir lieben einen guten Trend (auf Pinterest). Von unserem Pinterest Predicts-Report über monatlich und jährlich ausgewählte Trends bis zum Trends-Tool in Echtzeit bieten wir umfassende Trend-Insights und Inspiration für Content. Wenn du Inhalte zu den neuesten ausgewählten Trends erstellst (einschließlich der Predicts-Trends 2024), lass es uns wissen! Teile deine besten Pins, damit sie in Pinterest-Inhalten oder auf Social Media angezeigt werden.