27. November 2024
Rowi Singh (@rowisingh) ist wie ihre eigene Leinwand. Die in Sydney ansässige Creatorin nutzt Make-up und Styling, um sich auszudrücken. Jahrelang teilte Rowi auf ihrem Instagram-Konto eine bunte Mischung aus Farben, kulturellen Inhalten und innovativen Konzepten, inspiriert von ihrem Leben als in Australien geborene Inderin. Pinterest nutzte sie nur als Inspirationsquelle, weil sie keine Zeit hatte, Inhalte für eine weitere Plattform zu erstellen. Bis sie von der Pinterest-Funktion zum Verknüpfen eines Instagram-Kontos erfuhr.
Rowi bemerkte, dass die Zielgruppen auf Pinterest nach spannenden neuen Looks und Styles suchten – zufällig genau ihr Spezialgebiet. Da ihre vorhandenen Inhalte bereits die Art von Pins widerspiegelten, die sie gerne nutzte, hoffte Rowi, dass ihre Authentizität auch bei den Nutzer*innen auf Pinterest gut ankommen würde. Dank einer Funktion, die es ihr ermöglichte, ihre Inhalte effizient und schnell von anderen Plattformen auf Pinterest zu bringen, konnte sie ihre Zielgruppe vergrößern.
Rowi hatte bereits inspirierende Inhalte auf Instagram erstellt. Ihre Make-up-Tutorials, „Get Ready with Me“-Videos und Bilder mit Outfitideen erzielten auf Instagram regelmäßig zahlreiche Interaktionen. Und sie wusste, dass diese vertrauten Formate auch bei ihrer Pinterest-Zielgruppe gut ankommen würden. Sie nutzte die Pinterest-Funktion zum Verknüpfen eines Instagram-Kontos, um die beiden Konten zu verknüpfen und so ganz unkompliziert auf beiden Plattformen posten zu können.
Rowi aktivierte außerdem die automatische Veröffentlichung, um sicherzustellen, dass alle ihre zukünftigen Instagram-Posts automatisch auf Pinterest geteilt würden. Dank dieser Konfiguration konnte sie konsistent auf Pinterest posten und doppelt von ihren Inhalten profitieren, ohne einen Mehraufwand zu haben.
Rowis Strategie lieferte bei geringem Aufwand beeindruckende Ergebnisse. Zwischen Juli – als sie ihr Instagram-Konto verknüpfte – und September 2024 steigerten sich Rowis Impressions um mehr als 314.000 %. Sie vergrößerte nicht nur ihre Zielgruppe, sondern steigerte mit 118 % mehr Repins und 280 % mehr Klicks auf einen Pin auch die Interaktionen. Darüber hinaus optimierte sie den Traffic mit +283 % mehr ausgehenden Klicks auf ihr Instagram-Konto.
Hole mit diesen Best Practices mehr aus deinen Pinterest-Inhalten heraus.
Nutze dein Instagram
Verknüpfe dein Instagram-Konto, damit auch Nutzer*innen auf Pinterest deine Inhalte zu sehen bekommen. Bonus: Dank dieser Funktion ist es ganz einfach, öfter und dabei noch konsistent zu posten.
Geh noch einen Schritt weiter
Sobald du deine Inhalte von anderen Plattformen zu Pinterest gebracht hast, optimiere sie, damit jeder Post eine gute Performance abliefert. Titel und eine Beschreibung der Pinnwand mit vielen Keywords setzen deine Pins in Kontext, damit die Zielgruppe leichter darauf aufmerksam wird.
Bleib dir selbst treu
Authentizität kommt auf Pinterest gut an. Erstell also Inhalte, die dich selbst begeistern. Frag dich: Würde dich der Pin interessieren, wenn er in deinem Feed auftauchen würde?