LECKER.de findet mit wiederverwendeten Inhalten und Drittanbieterpartner sein Erfolgsrezept auf Pinterest

5. September 2025

Profilbild von LECKER.de (Gabel mit Flügeln und einem Heiligenschein) vor einem Foto von einer Schüssel mit Reis, Spinat, Tomaten, Fleisch und einer weißen Soße – mit einem Löffel auf der rechten Seite.

Kennst du das, wenn der Kühlschrank voll ist, aber man gefühlt trotzdem nichts zu Essen zu Hause hat? Hier kommt LECKER.de (@leckerde) ins Spiel. Der deutsche Publisher stellt auf seiner Webseite nicht nur über 45.000 bewährte Rezepte für Hobbyköche zur Verfügung, sondern auch Tipps zur gesunden und nachhaltigen Ernährung, nützliche Haushaltstipps und Wissenswertes rund um die beliebtesten Koch- und Backzutaten und Zubereitungstechniken. Früher teilte das Unternehmen die umfangreichen Inhalte der Webseite regelmäßig auf Pinterest, indem es seine RSS-Feeds verknüpfte. Die Pin-Bilder wurden jedoch in einem horizontalen Format angezeigt, das für die eigene Webseite optimiert war. Daher suchte das Team von LECKER.de nach einer einfachen Möglichkeit, seine Webinhalte zu optimieren und auf Pinterest zu veröffentlichen. Und dafür fand sich auch ganz schnell der richtige Drittanbieterpartner.

+517 % Impressions, +303 % gemerkte Pins, +183 % ausgehende Klicks

Das Ziel

LECKER.de wollte seine Prozesse zur Veröffentlichung und Wiederverwendung von Inhalten optimieren. Das Unternehmen hoffte, dass es durch die Integration des Drittanbieterpartners CleverPush in seinen Workflow Webinhalte automatisch für Pinterest neu formatieren und optimieren lassen könnte, um die Interaktion mit der Zielgruppe zu fördern und den Webseiten-Traffic zu steigern. 

Die Strategie

Anstatt seine RSS-Feeds direkt mit Pinterest zu verknüpfen, um die Inhalte im Bulk-Verfahren hochzuladen, verknüpfte das Team von LECKER.de seine Feeds mit CleverPush, um die Vorteile der benutzerdefinierten Layouts zu nutzen. Dadurch konnte es zwei vordefinierte Layouts erstellen (eines mit Text-Overlay und eines ohne Text-Overlay) – und das in einem für Pinterest optimierten vertikalen Bildverhältnis. Mithilfe dieser Vorlagen konnte CleverPush automatisch die Inhalte der Webseite von LECKER.de in den beiden Layouts abrufen und jeweils als neuen Pin veröffentlichen.

Mithilfe dieses Prozesses konnten die Website-Inhalte von LECKER.de effizienter wiederverwendet werden. Außerdem ergab sich dadurch für den Publisher die Möglichkeit, sein Inhaltsvolumen mühelos zu erhöhen und gleichzeitig Tests durchzuführen und zu lernen, welches Bildformat für welche Arten von Inhalten am besten geeignet ist.

Das Ergebnis

Durch die Kombination von Pinterest mit einem Drittanbieterpartner sparte LECKER.de nicht nur Zeit und Aufwand – was an sich schon ein Gewinn war –, sondern das Team konnte auch beachtliche Ergebnisse erzielen. In den sechs Monaten nach der Optimierung des Workflows mit CleverPush erzielte LECKER.de 517 % mehr Impressions, 303 % mehr gemerkte Pins und 183 % mehr ausgehende Klicks als im gleichen Halbjahr des Vorjahres. Der Publisher teilte außerdem 254 % mehr Pins und reduzierte gleichzeitig den Zeitaufwand für die Mitarbeiter*innen.

„Seit wir damit begonnen haben, Inhalte mit CleverPush automatisch hochladen zu lassen, sparen wir zwei bis drei Stunden pro Woche“, erklärt Antonia Wiechmann, Social-Media-Expertin von LECKER.de. Sie fährt fort: „Außerdem konnten wir unsere Designs besser analysieren und an die Community anpassen, was unsere Pin-Auswahl und Performance verbesserte.“ 

Tipps zum Ausprobieren

Im Folgenden findest du einige Best Practices, mit denen du mehr aus deinen Pinterest-Inhalten herausholen kannst.

Partner für die Erstellung von Inhalten finden
Sieh dir die vollständige Liste der von Pinterest genehmigten Partner an, um zu erfahren, wie sie dir helfen können, deinen Workflow zu optimieren und die Veröffentlichung von Inhalten auf Pinterest noch einfacher zu machen.

Reduzieren (Aufwand), wiederverwenden (Bilder), umfunktionieren (Inhalt) Hole mehr aus deinen vorhandenen Inhalten heraus. Lade Webinhalte auf Pinterest hoch, indem du deinen RSS-Feed direkt oder über eine Partnerplattform verknüpfst.

Inhalte für Pinterest optimieren
Wenn du einige einfache Best Practices für Pins befolgst, kann dies einen großen Einfluss auf die Performance haben. Dies umfasst die vertikale Ausrichtung von Inhalten, das Hinzufügen von Titeln und das Einfügen von Beschreibungen mit Keywords. Psst ...: Hier geht's los.

Mehr Infos zur Bulk-Erstellung von Content
Pin erstellen


Schnappschuss eines Pinterest-Profils für Bright Moment Co. Saisonale Rezepte. Hintergrundbild mit frischem Fruchtgebäck.
25. November 2024

Creatorin Lauren Sephtons Erfolgsrezept für Pinterest

Bild des Pinterest-Profils von Angie Caruso
20. November 2024

Wie Angie Caruso mit einer Kombination aus Pinterest-Tools das Zielgruppenwachstum ankurbelt

success-story-lovely-delites-tile
23. September 2024

Die Strategie von Lovely Delites zur Veröffentlichung köstlicher Inhalte

Pinterest Business
Create
  • Für deine Marke
  • Erste Schritte
  • Funktionen und Tools
  • Ressourcen
  • Blog
Anmelden
Konto erstellen