24. Juli 2025
Der Aufbau eines Online-Geschäfts eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich. Chiara Celani (@chiracelanipin), eine Marketingstrategin, die Unternehmen und Freiberufler*innen im kreativen Bereich dabei hilft, ihre Marken auf Pinterest auszubauen, weiß das aus erster Hand. Chiara hat anderen dabei geholfen, ihre Zielgruppen, Markenbekanntheit und Conversions mithilfe von Pinterest auszubauen, und wusste daher bereits, was für ein leistungsstarkes Tool die Plattform sein kann. Sie war auf der Suche nach einem Tool, mit dem sie die Inhalte ihrer Kunden sowie ihre eigenen an einem Ort verwalten konnte. Also entschied sie sich für Pinterest und das Social-Media-Management-Tool Metricool, um ihren Veröffentlichungsprozess zu optimieren.
Chiara suchte ein Tool, mit dem sie die Erstellung von Inhalten optimieren und so für sich selbst und für ihre Kunden die Zielgruppen und Interaktionen auf Pinterest erweitern konnte. Metricool, eine von Pinterest genehmigte Partnerplattform, bot Funktionen an, mit denen sie Inhalte im Bulk-Verfahren hochladen, effizient wiederverwenden und ihre Veröffentlichung planen konnte.
Chiara war es gewohnt, ihre eigenen Inhalte und Pins für Kunden mithilfe einer CSV-Datei im Bulk-Verfahren hochzuladen. Indem sie Metricool in ihre Strategie einbezog, konnte Chiara diese Arbeitsweise beibehalten und Dutzende von Pins gleichzeitig hochladen, während sie gleichzeitig ihre anderen persönlichen Kanäle verwaltete. Außerdem konnte sie auf einen Blick die Performance ihrer Inhalte auf all ihren Plattformen einsehen. Anstatt zwischen den Plattformen hin und her zu springen, um die verschiedenen Berichtsseiten aufzurufen, wurden alle ihre Daten an einem Ort präsentiert. So konnte sie ganz einfach Inhalte in Echtzeit optimieren und nachweislich leistungsstarke Inhalte auf ihren anderen Plattformen (einschließlich Pinterest) posten.
Dieser kombinierte Analysebericht erwies sich auch bei der Verwaltung ihrer Kundenkonten als nützlich. Chiara war in der Lage, Daten von mehreren Kunden zu überprüfen, ohne sich bei mehreren Plattformen an- oder abmelden zu müssen. Dies machte es einfacher, den Überblick über die Menge an Inhalten zu behalten. Außerdem erhielt sie einen ganzheitlichen Einblick in ihre Pinterest-Inhalte über verschiedene Konten hinweg und konnte so schnell Muster erkennen und nachverfolgen, welche Taktiken funktionierten und zu Ergebnissen führten.
Durch die Kombination von Pinterest mit einer Drittanbieter-Lösung konnte Chiara ihren Output und ihre Zielgruppe vergrößern. In den drei Monaten nach der vollständigen Integration von Metricool in ihre Pinterest-Strategie verzeichnete Chiara einen deutlichen Anstieg des Traffics auf der Plattform (144 % mehr Impressions und 376 % mehr gemerkte Pins) und des Traffics auf ihre Webseite (165 % mehr ausgehende Klicks). Außerdem konnte sie die Kundeninhalte effizienter planen. „Bei Pinterest trifft Sichtbarkeit auf Conversion und Metricool gibt mir die Möglichkeit, meine Strategie zu skalieren, ohne mehr dafür tun zu müssen“, erklärt die Creatorin.
Hole mit diesen Best Practices mehr aus deinen Pinterest-Inhalten heraus.
Pinterest-Partner entdecken
Sieh dir die Content-Management- und Bildbearbeitungs-Lösungen unserer Partner an, mit denen du noch einfacher Inhalte erstellen und kreativ werden kannst. Entscheide dich einfach für die Lösung, die am besten zu deinem Workflow passt, und beginne mit dem Posten.
Inhalte in großem Umfang erstellen
Vereinfache das Hochladen von Inhalten und die Pin-Erstellung mit einer Bulk-Upload-Methode wie RSS, CSV, Content-Plattformen oder einem verifizierten Instagram-Konto.
Die Zahlen im Blick behalten
Pinterest und die Integrationen von genehmigten Pinterest-Partnern bieten eine Fülle von Daten. Rufe regelmäßig deine Analytics auf, um zu sehen, was gut funktioniert. Das hilft dir bei der Erstellung leistungsstarker neuer Inhalte.