17. Dezember 2024
Für Marken ist es entscheidend, die richtige Zielgruppe zu finden. Hier kommt der brasilianische Marketplace Boobam (@boobam) ins Spiel. Die Plattform verbindet unabhängige Designer*innen und Kunsthandwerker*innen direkt mit ihrer idealen Zielgruppe aus enthusiastischen und kaufbereiten Nutzer*innen. Boobam hat sich mit ästhetischen Bildern von wunderschön gestalteten Möbeln, Haushaltswaren und Dekoartikeln eine Präsenz auf Pinterest aufgebaut. Das Unternehmen wusste, dass der Content mit ein paar einfachen Änderungen potenziell noch mehr Nutzer*innen dort erreichen könnte.
Boobam hatte seinen Katalog bereits auf Pinterest hochgeladen und wollte die Inhalte noch ansprechender gestalten. Das Ziel war, durch die Optimierung der Infos auf den Produkt-Pins das Engagement ihrer bestehenden und neuen Zielgruppen zu erhöhen und den Traffic zurück auf die Website von Boobam zu lenken.
Mitte 2024 begann das Unternehmen, seine Produkt-Pins mit ausführlichen Details zu jedem Artikel aufzuwerten. Boobam fügte jedem Produkt einen Titel mit Informationen wie dem Namen des*der Designer*in oder Künstler*in sowie eine Beschreibung mit relevanten Keywords hinzu. Die Marke begann auch damit, den Katalog regelmäßig zu aktualisieren, um die neuesten Artikel und aktuellsten Informationen aufzunehmen. Durch diesen zusätzlichen Kontext war Pinterest in der Lage, die Produkte Nutzer*innen mit ähnlichen Interessen zu präsentieren. Darüber hinaus konnten Pinterest-Nutzer*innen problemlos auf alles zugreifen, was sie für ihre Kaufentscheidung brauchten, darunter genaue Infos zum Produkt, zu Preisen und Verfügbarkeit.
Nachdem der Katalog von Boobam aktualisiert und zum Verkauf bereit war, sortierte die Marke die Produkte nach Raum, Designstil und Künstler*in auf verschiedenen Pinnwänden. Das Unternehmen setzte außerdem Pinterest Trends ein, um von aktuellen Trends und saisonalen Ereignisse zu profitieren. Als Boobam im Tool Pinterest Trends sah, dass die Suchanfragen nach dem Begriff „nachhaltiges Haus“ sprunghaft angestiegen waren, erstellte das Unternehmen eine Pinnwand zu nachhaltigem Design und füllte sie mit thematisch relevanten Produkt-Pins. Außerdem nutzte es einige beliebte Trends, um vor der Feiertagssaison eine Liste mit Geschenktipps zusammenzustellen.
Und um den Nachschub an frischen Inhalten zu sichern, verknüpfte Boobam schließlich noch sein Instagram-Konto. Dadurch konnte die Marke ihre Produkte nahtlos mit inspirierenden, von Instagram übernommenen Inhalten ergänzen.
Zwischen Juli und November 2024 verzeichnete Boobam ein beeindruckendes Wachstum, das auf die Optimierung des Katalogs zurückzuführen war. Das Gesamtpublikum des Unternehmens wuchs um 203 %, wobei die Größe der engagierten Zielgruppe um 147 % zunahm. Und diese größere, engagiertere Zielgruppe führte zu Aktionen: 99 % mehr gemerkte Pins und 129 % mehr ausgehende Klicks.
Hole mit diesen Best Practices mehr aus deinen Pinterest-Inhalten heraus.
Veröffentliche deine Produkte auf Pinterest
Du hast bereits einen Katalog voller begehrenswerter Produkte. Lade ihn hoch, um deiner bestehenden und neuen Zielgruppe auf Pinterest das Shoppen zu erleichtern.
Optimiere deinen Content im Laufe der Zeit
Kleine Änderungen haben eine große Wirkung. Dezente Anpassungen und Inhaltsoptimierungen können die Performance deines Pins erheblich verbessern. Probiere diese Best Practices aus, um anzufangen.