Produktkatalog mit Pinterest verknüpfen
Marken aller Größen können ihre Produktkataloge mit Pinterest synchronisieren. Finde das Setup, das am besten zu dir passt und bring deine Produkte unter die Leute.
Schon gewusst?
Produkt-Pins und andere Pins
Diese organischen, kostenlosen Pinterest-Formate bieten Funktionen, mit denen Marken auf zwei verschiedene Arten Sichtbarkeit, Interaktionen, Verkäufe und mehr steigern können.
Am besten geeignet für: Bereitstellung von Produktinformationen (z. B. Preis und Verfügbarkeit), um Traffic auf die Produktseite einer Webseite zu lenken.
Ausgehender Link „Webseite besuchen“: Leitet auf die Produktdetailseite auf deiner Webseite weiter.
Beispiel: Produkt-Pins
Am besten geeignet für: Das Erreichen und Ansprechen potenzieller Kund*innen, die sich inspirieren lassen möchten oder Pläne schmieden.
Ausgehender Link „Webseite besuchen“: Leitet zu inspirierenden Inhalten auf deiner Webseite weiter.
Beispiel: Pins mit Webseiten-Links, Pins mit Produkt-Tags
Weitere Möglichkeiten zur Steigerung des Wachstums auf Pinterest mit deinem Katalog
Erweitere deine Online-Präsenz, indem du deine Produkte auf Pinterest zur Schau stellst. Händler*innen, die ihren Produktkatalog hochgeladen haben, erzielen 5-mal mehr Impressions als andere Händler*innen.
Pinterest ist nicht wie die anderen Plattformen – unsere Nutzer*innen sind bereit zum Shoppen. Händler*innen, die ihre Kataloge hochgeladen haben, konnten einen Anstieg von 30 % bei den zugeordneten Checkouts verzeichnen.²
Sobald du deinen Katalog hochgeladen hast, kannst du Produkte mühelos in bezahlte Pins umwandeln. Marken auf Pinterest, die Shopping-Anzeigen schalten, konnten 2,6-mal höhere Conversion-Raten erzielen.³ Mehr über Anzeigen auf Pinterest
Wie eine Strategie mit Katalog-Uploads ARMEDANGELS dabei hilft, Website-Traffic zu fördern
Unique Vintage verwandelt stylishe Looks mit dem Pinterest-Katalog-Upload in Verkäufe
Boobam steigert Interaktionen und Traffic mit einem optimierten Katalog auf Pinterest
Kataloge auf Pinterest sind die Produktlisteninformationen von Händler*innen in Pin-Form. Wenn der Einzelhandelskatalog eines Online-Shops mit Pinterest verknüpft wird, wird automatisch ein Feed mit speziell formatierten Pins erstellt. Diese Pins, sogenannte Produkt-Pins, enthalten ein Bild, einen Produkttitel, eine Beschreibung, Angaben zu Preis und Verfügbarkeit sowie einen Link zum Kauf im Onlineshop des*der Händler*in. Produkt-Pins ermöglichen es Nutzer*innen, kaufbare Produkte zu durchsuchen und zu entdecken. Diese Pins können sich organisch verbreiten oder über bezahlte Anzeigen beworben werden.
Ja, die Präsentation deiner Produkte auf Pinterest ist kostenlos. Pinterest ist darauf ausgelegt, deine Inhalte an relevante Zielgruppen zu bringen, damit Shopper*innen einfach finden, was sie suchen, und es soll die Ziele von Händler*innen unterstützen. Egal, ob du Produkt-Pins verwendest oder Produkte in inspirierenden Pins markierst: Jeder Pin enthält einen Direktlink, über den Nutzer*innen in deinem Online-Shop einkaufen können. Außerdem ist das organische Bewerben deiner Produkt-Pins kostenlos.
Wenn du zusätzliche Wirkung erzielen möchtest, solltest du eine Kampagne mit bezahlten Anzeigen schalten, um bessere Ergebnisse im Lower Funnel zu erzielen. Mehr über Anzeigen auf Pinterest
Du kannst deinen Produktkatalog manuell oder automatisch mit Pinterest verknüpfen. Dadurch wird ein Feed mit Produkt-Pins und ein Produkt-Pin für jedes deiner Produktangebote erstellt.
Du kannst auch direkt auf Pinterest Pins mit Produktbildern oder -videos erstellen und dann einen ausgehenden Link zur Produktdetailseite deines Shops (oder eines Partners) hinzufügen.