Pinterest Business
Create
  • Für deine Marke
  • Erste Schritte
  • Funktionen und Tools
  • Ressourcen
  • Blog
Anmelden
Konto erstellen

Pinterest für Händler*innen

Erreiche Millionen von Pinterest-Nutzer*innen, die deine Ideen entdecken, einplanen und kaufen wollen. Von der Inspiration bis zu den Produkten: Nutze deinen organischen Content, um das Wachstum deiner Marke zu fördern.

Jetzt kreativ werden
Three profile Pinterest accounts for merchants with Home Universal in front

Entdecke eine Welt voller Shopping-Möglichkeiten auf Pinterest

Eine Welt voller Shopping-Möglichkeiten

Eine Zielgruppe, die kaufbereit ist

Offene Einstellung, offene Herzen, offene Geldbeutel. Menschen nutzen Pinterest für ihre Shopping Journey. Der Hauptgrund dafür: Sie wollen neue Informationen zu Produkten und Marken finden.¹ Werde Teil ihres Weges, indem du deinen Lifestyle und Produkt-Content an einem Ort teilst.

Ein Bild des Pinterest-Profils von Home Universal umgeben von mehreren Creator-Profilbildern

Content nach deinen Wünschen

Content nach deinen Wünschen

Shoppable-Content-Formate

Ein Pin mit einer Frau in einer silbernen Puffer-Jacke mit ähnlichen vorgeschlagenen Produkten und der Aufforderung „Hol dir den Look“
Ein Pin von einer Frau in einem orangefarbenen Strickpullover und einer Boyfriend-Jeans mit hoher Taille mit ähnlichen vorgeschlagenen Produkten und der Aufforderung „Ähnliche Produkte shoppen“

Darum geht es: Pins, aber sie sind shoppable. Es ist weiterhin das beliebte Pinterest-Content-Format der Pins, aber sie sind durch Produkt-Tagging-Links optimiert.

Warum: Um Zielgruppen zu erreichen, die sich im frühen Stadium ihrer Shopping-Journey befinden. Pins mit inspirierenden Inhalten sind ideal für Nutzer*innen, die sich inspirieren lassen möchten oder zu planen beginnen.

Wie: Du erstellst Content und legst den Fokus deiner Marke auf relevante Themen (Beispiele: Anleitungen, Expertentipps, Trendzusammenfassungen, inspirierende Fotos oder Videos). Dann wählst du auf deiner Pin-Infoseite „Produkte markieren“. Du fügst Produkte hinzu, indem du nach einem Produktnamen suchst oder einen Link verwendest. Produkt-Tags helfen deiner Zielgruppe, direkt von der Inspiration zum Shopping auf deiner Webseite zu gelangen.

Hier erfährst du mehr über das Hinzufügen von Produkt-Tags.

Darum geht es: Ein Pin, der ein Produkt zeigt und per Link direkt zum Shop der Händler*innen führt. Diese Pins enthalten hilfreiche Shopping-Informationen wie Preis, Verfügbarkeit, Produktdetails und Bilder.

Warum: Um Audiences, die shoppen möchten, direkte Links zum Kauf über deine Webseite zur Verfügung zu stellen.

Wie: Es gibt zwei Möglichkeiten, Produkt-Pins zu erstellen.
1. Du lädst deinen Katalog hoch.
2. Du integrierst Produkt-Rich Pin-Daten in deine Webseite.

Sieh dir die Händlerrichtlinien an, um sicherzustellen, dass du die Kriterien erfüllst.

Content-Erstellung nach deinen Wünschen

Content-Erstellung nach deinen Wünschen

Effiziente, skalierbare Lösungen

Renderings representing the easy external content creation and scheduling tools
Eine vereinfachte Darstellung eines RSS-Feeds mit einem Pfeil hin zum automatischen Veröffentlichen auf Pinterest
Hand holding a pink purse in front of a blank board grid

Entdecke unsere nahtlosen Integrationen für E-Commerce-Drittanbieter wie Adobe Commerce, Salesforce Commerce Cloud, Shopify und Woo.  

Richte einen RSS-Feed ein (oder auch mehrere), um automatisch Bild-Pins anhand von Inhalten auf deiner Webseite zu erstellen.

Hier findest du weitere Informationen zum RSS-Bulk-Upload.

Veröffentliche deine neuesten Instagram-Posts automatisch und als Cross-Post auf Pinterest. Nutze deine neuen und bestehenden Instagram-Inhalte, um deine Pinterest-Präsenz ganz einfach zu stärken.

Hier findest du weitere Informationen zum Verknüpfen deines Instagram-Kontos.

Dein Katalog auf Pinterest

Generiere mehr Aufmerksamkeit für deinen Shopping-Content, indem du einfach deinen Katalog mit Pinterest verknüpfst. Entdecke unsere schnellen und nahtlosen Lösungen wie den direkten Upload, Integrationen mit 1P-/3P-E-Commerce-Plattformen und die Pinterest-API. Lass deine Inhalte für dich arbeiten – und mehr Impressionen generieren.

Weitere Informationen über Kataloge
Verblasster Hintergrund mit Pin-Gitter, davor das Pop-up-Fenster „Benenne deinen Einzelhandelskatalog“

Deine shoppable Inhalte optimieren

Deine shoppable Inhalte optimieren

Tipps und Tools zur Content-Planung

Pin grid including various purses
Pin grid with examples of orange fashion trends to try
Ein Pin mit einer Hand, die eine pinke Handtasche hält und einem Pfeil, der auf Pin-Statistiken und eine Zusammenfassung der Interaktionen zeigt
Ein Pin mit „elegantem handgemachtem Schmuck“

Mit dem für dich offenen Trends-Tool von Pinterest bist du zukünftigen Trends einen Schritt voraus. Entdecke die Keywords, nach denen Pinterest-Nutzer*innen in Echtzeit suchen, für deine Content-Strategie. Du kannst nach Trendtyp suchen (wachsende Trends, saisonale Trends, Top-Trends), nach Kategorie und mehr, um zu sehen, was auf Pinterest beliebt ist.

Stell dir Folgendes vor: Deine shoppable Ideen und Produkte stehen auf einer der am meisten frequentierten Oberflächen auf Pinterest im Mittelpunkt. Shopping-Spotlight ist ein shoppable Feature, das in Partnerschaft mit dir erstellt wurde und deine Inhalte im Suchfeed zeigt. Für mehr Markenpräferenz teile deine Pins mit Produkt-Link auf einer Pinnwand.

Hier erfährst du mehr über Shopping-Spotlight.

Pinterest Analytics liefert wesentliche Kennzahlen, mit denen du besser nachvollziehen kannst, wie deine Audience deinen Content nutzt und damit interagiert. In der Analytics-Übersicht siehst du Daten zu deiner Gesamtpräsenz auf Pinterest. Mit den Pin-Statistiken kannst du nachvollziehen, wie deine Pins performen. Nutze die Insights, um basierend darauf zu optimieren, zu diversifizieren und inspirierendere Ideen für deine Zielgruppe zu generieren.

Alle Bestandteile eines Pins – Titel, Bild und sogar die Pinnwand, auf die er gemerkt wurde – geben Pinterest Signale, um den Pin besser auszuspielen. Du solltest beschreibende Keywords in deinen Text aufnehmen (Titel- und Beschreibungsfeld sowie Text-Overlay), ein visuell ansprechendes Bild/Cover-Bild auswählen und deinen Pin einer relevanten Pinnwand hinzufügen, damit dein Content von mehr Nutzer*innen entdeckt wird. Hier findest du weitere Pin-Tipps.

Leg los und erstelle Inhalte auf Pinterest

Leg los auf Pinterest

 

Produkte hochladen
Weitere Shopping-Lösungen anzeigen
border-divider-gray

Deutsch

  • English (US)
  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English (Australia)
  • English (Canada)
  • English (India)
  • English (Malaysia)
  • English (Philippines)
  • English (Saudi Arabia)
  • English (Singapore)
  • English (UAE)
  • English (UK)
  • Español (España)
  • Español (Latinoamericano)
  • Français
  • Italiano
  • Português (Brasil)
  • 한국어
  • 日本語

Quick-Links

  • Werde auf Pinterest gefeatured
  • Creator-Newsletter
  • Content-Kalender
  • Häufig gestellte Fragen

Unternehmen

  • Pinterest-Einführung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Investoren

Mehr von Pinterest

  • Help Center
  • Werbetreibende
  • Developers
  • © 2025 Pinterest

  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookie-Richtlinien
  • Datenschutzhinweis für Creator-Inhalte
  • Creator-Codex
Pinterest Create folgen
Pinterest Icon