Werde auf Pinterest gefeatured

Erstelle Pins und Collagen zu aufkommenden Trends und teile deine Inhalte mit uns – so hast du die Chance, auf Pinterest und Social Media vorgestellt zu werden.

Die Trends des Monats

Mode & Beauty

  • Soft Glam Make-up-Ideen

    • Make-up, das deine natürlichen Gesichtszüge betont

    • Fade-Effekte und sanfte Übergänge

  • So stylst du Basics

  • Pailletten-Outfits

Pin grid featuring the latest fashion and beauty trends

Illustration aus blinkenden Sternen und HerzenIllustration aus blinkenden Sternen und Herzen ✨ Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Pin! ✨ Illustration aus blinkenden SternenIllustration aus blinkenden Sternen

Einsendungen zu diesen Trends werden bis zum 30. Oktober 2025 entgegengenommen.

border-divider-gray
Pin mit einer Braut mit modernem Blumenstrauß, deren Partner hinter ihr steht

Was kann ich einreichen?

Erstelle deine Inhalte rund um die empfohlenen kommenden Trends, klicke dann auf den Button zum Übermitteln deiner Inhalte und fülle das Einreichungsformular aus. Denke daran, den Trendnamen (wird unter „Die Trends des Monats“ angezeigt) in das entsprechende Formularfeld einzugeben.

Was kann ich einreichen?

Nützliche Tipps:

  • Du kannst beliebig viele Pins einreichen. Du musst lediglich darauf achten, dass du für jeden Pin ein neues Formular nutzt.

  • Komm zu Beginn jedes Monats wieder vorbei, um die neuesten Trends zu sehen, die du ausprobieren kannst.

  • Veröffentliche Inhalte, die den aktuellen Trends entsprechen.

Pin mit einer Frau mit grünem Fischerhut, gelber Sonnenbrille und gelber Bluse

Wie werden Pins ausgewählt?

Unsere Redakteur*innen achten bei den eingereichten Pins vor allem auf zwei wichtige Dinge: (1) visuell ansprechende Inhalte und (2) umsetzbare, realistische Ideen.

Wie werden Pins ausgewählt?

Inhalte, die funktionieren (ja, bitte!)

  • Bilder von hoher Qualität

  • Low-Fi-, detailreiche und spontane Bilder

  • Ästhetische und inspirierende Collagen (Profitipp: Aktiviere Collagen-Remixe, damit deine Zielgruppe problemlos auf deinem Design aufbauen kann. Das hilft auch beim Vergrößern der Reichweite.)

  • Positiver, fröhlicher und lustiger Vibe

  • Einzigartige, originelle Bilder bevorzugen

  • Stockfotos und Bildmaterial-Duplikate bei den Pins vermeiden

  • Umsetzbare und realistische Bilder, mit denen sich Menschen identifizieren können (alle Formen, Größen und Schattierungen)

  • Titel und Beschreibungen mit vielen Keywords verwenden

  • Umsetzbare Pins: Füge deinem Pin einen Link hinzu, um ihn zum Leben zu erwecken. Dies kann beispielsweise ein Link zu einem Rezept oder Produkt sein.


Zu vermeidende Inhalte

  • Schlechter UGC

  • Bilder mit Text- und Grafik-Overlays 

  • Stark retuschierte und gefilterte Bilder

  • Bilder mit unrealistischen Situationen und Szenarien

Auf Pinterest angezeigte Pin-Einreichungen (auf der Create-Webseite)

Wo können meine Inhalte empfohlen werden?

Deine Pin-Einreichungen können auf verschiedenen internen und externen Editorial-Platzierungen verteilt werden, wenn sie genehmigt werden.

Wo können meine Inhalte empfohlen werden?

Deine Pin-Einreichungen können auf internen und externen Editorial-Platzierungen verteilt werden, wenn sie genehmigt werden.

  • Pinterest-Hauptseiten

    • Ausgewählte Pinnwände im Homefeed, auf der Suchseite und in den Suchergebnissen

    • Wöchentliche redaktionelle Artikel in der Kopfzeile der Suchseite

  • Pinterest-Editorial-Profile

    • In beliebten Pinterest-Profilen wie Pinterest Creators beworben

  • Create-Webseite 

    • Auf unserer Seite „Trends zum Ausprobieren“ als Content-Creator*in im Spotlight empfohlen

Pin-Einreichungen zum Thema Mode

Wo finde ich die Top-Einreichungen?

Sieh dir ausgewählte Pin- und Collagen-Einreichungen unter @PinterestCreators an, um dich inspirieren zu lassen

Wo finde ich die Top-Einreichungen?

Lass dich von den neuesten Einreichungen auf diesen Pinnwänden von @PinterestCreators inspirieren:

  • Mode

  • Beauty

  • Essen und Trinken

  • Kunst und Fotografie

  • Inspirierende Ideen

  • Heim und Garten

  • Heim- & Handwerk

  • Reisen

  • Kulturmomente

Content-Creator*in im Spotlight

Ulrike (@ullel) inspiriert Frauen mit Homöopathie, Naturheilkunde und Rauhnachts-Ritualen – für mehr Balance, Lebensfreude und Selbstheilung auf deinem Weg zu innerer Harmonie. Folge @ullel ↗

Schnappschuss eines Pinterest-Profils für Bright Moment Co. Saisonale Rezepte. Hintergrundbild mit frischem Fruchtgebäck.

Erfolgsstorys von Creator*innen

Creatorin Lauren Sephtons Erfolgsrezept für Pinterest

Leidenschaften zu verbinden kann eine effektive Strategie für Erfolg sein. Das trifft zumindest auf Lauren Sephton zu, Autorin, Food-Fotografin und autodidaktische Bäckerin. Auf ihrem Food-Blog „Bright Moment Co.“ (@brightmomentco) teilt sie Fotos und Rezepte köstlicher, selbst gekochter Gerichte, die sowohl in der Küche als auch außerhalb für schöne Momente sorgen. Lauren erkannte das Potenzial der Funktion „Pinnwand teilen“, um Zielgruppen auf anderen Plattformen zu erreichen, und probierte verschiedene Dinge aus, um die Performance ihrer vorhandenen Pins zu steigern.

Erfolgsgeschichte lesen

Mehr Ressourcen für Creator*innen

pin-best-practices
Best Practices für Pins

Alles, was du wissen musst, damit deine Pins gut performen.

Mehr dazu →
trends-tools
Trends-Tool

Finde unmittelbar heraus, welche Keywords gerade im Trend sind.

Zu Pinterest Trends ↗
pinterest-predicts
Pinterest Predicts

Wir zeigen dir die aufkommenden Trends für 2025 in unserem Trend-Report, noch bevor sie bekannt sind.

Mehr dazu ↗
content-calendar
Kalender 2025

Der ultimative Content-Kalender für neue Ideen das ganze Jahr über.

Kalender anzeigen →
Pinterest Business
Create
  • Für deine Marke
  • Erste Schritte
  • Funktionen und Tools
  • Ressourcen
  • Blog
Anmelden
Konto erstellen