23. Februar 2024
Bei den Olympischen Spielen wird es natürlich Medaillen geben. Doch bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Gangwon 2024 trifft das Beste des Sports auf die „koreanische Welle“.
Um das zu feiern, erhalten Pinterest-Creator*innen exklusiven Zugang zu der ultimativen Sportveranstaltung für Jugendliche. Zusammen mit über 1800 Athlet*innen, die 78 Länder repräsentieren, nehmen sie an dem Event teil. Der 14-tägige Multisport-Wettkampf begann am 19. Januar 2024. Wir haben drei Creator*innen, Ariel, Tara Chandra und Erick Limans, nach Gangwon geschickt. Dort erleben sie die koreanischen Welle, die sich als Symbol durch das Event zieht, und Wintersportarten wie Eislaufen und Snowboarden.
Sie erleben aus erster Hand, dass es dort neben sportlichen Höchstleistungen auch um Freundschaft, Zusammenhalt, gutes Essen und K-Pop geht. Erfahre mehr über ihre Highlights aus den Eröffnungszeremonien und die inspirierenden Momente, die sie bisher bei den Olympischen Spielen erlebt haben.
Welches Land oder welche*n Athlet*in feuerst du am lautesten an?
Jia Shin, Eiskunstläuferin
Was war das Highlight deiner Zeit in Gangwon?
Das Essen! Wir hatten ein tolles Mittagessen mit frischen Meeresfrüchten. Es war so lecker und ich habe es sehr genossen, alles zu probieren.
Gab es irgendwelche herausragenden Momente bei den Eröffnungszeremonien, die man im Fernsehen nicht wirklich sehen würde?
Wie hinter den Kulissen jede Performance vorbereitet wird. Alle Mitarbeitenden arbeiteten so gut und reibungslos zusammen. Wenn man einen Blick hinter die Kulissen wirft, schätzt man jede Performance noch viel mehr.
Was ist deine Lieblingssportart (als Zuschauer*in oder Teilnehmer*in) und warum?
Ich persönliche liebe Eiskunstlaufen. Es ist so ein graziler Sport. Ich schaue mir gerne die Performances an und die Kostüme sind immer wunderschön.
Was nimmst du aus deinem Erlebnis bei den Olympischen Spielen mit?
Zu sehen, wie Sport vereint und so viele Kulturen aus der ganzen Welt zusammenbringt!
Welches Land oder welche*n Athlet*in feuerst du am lautesten an?
Australien. Mein Heimatland!
Könntest du die Szene bei den Eröffnungszeremonien beschreiben?
Die Stimmung drinnen war ausgelassen! Die Moderation unterhielt uns wunderbar und es gab Auftritte von einer ganzen Reihe an koreanischen Künstler*innen. Alle in der Arena bekamen Lichter, die synchronisiert wurden. Es gab auch Stroboskoplichter und Feuerwerk.
Gab es irgendwelche herausragenden Momente bei den Eröffnungszeremonien, die man im Fernsehen nicht wirklich sehen würde?
Es war so süß, dass viele der Künstler*innen, die nach ihrem Auftritt die Bühne verließen, dem Publikum zuwinkten!
Was fällt dir als bestes Beispiel für ein Fandom ein?
Das beste Beispiel für ein Fandom wären wahrscheinlich die Familien der Teilnehmenden, die ihre Kinder/Teammitglieder in der Menge unterstützen. Sie waren alle so stolz.
Gibt es etwas Überraschendes, das du über die Olympischen Spiele gelernt hast?
Ich habe ehrlich gesagt noch nie darüber nachgedacht, aber die Menge an Arbeit hinter den Kulissen, die in die Durchführung der Olympischen Spiele gesteckt wird … Von den Teamvertreter*innen der Teilnehmenden über das Personal in den Hotels bis zu der Verwaltungsarbeit und all den anderen Aufgaben dazwischen.
Was ist deine Lieblingssportart?
Skifahren. Ich bin mit Skifahren aufgewachsen, daher finde ich es richtig cool zu sehen, wie Profis Dinge tun, die ich auf der Piste nie tun könnte.
Was nimmst du aus deinem Erlebnis bei den Olympischen Spielen mit?
Vor Ort dabei zu sein ist so cool!
Welches Land oder welche*n Athlet*in feuerst du am lautesten an?
Ich feuere alle an! Sie waren von Anfang an inspirierend und trugen coole bunte Uniformen, die ihre Länder und Teams repräsentieren.
Was war das Highlight deiner Zeit in Gangwon?
Es war zwar kalt und windig, aber die Herzlichkeit der freundlichen Olympischen Familie hat das Erlebnis unvergesslich gemacht.
Wo warst du während der Eröffnungszeremonien und könntest du die Szene beschreiben?
Ich war vor der Bühne mit dem Olympischen Feuer und hatte eine tolle Aussicht. Auch wenn ich nicht alle Künstler*innen deutlich sehen konnte, spürte ich die Energie!
Was hat dir an der ganzen Sache am besten gefallen?
Das Eiskunstlaufteam mit den LED-Kostümen stahl allen die Show. Die Lichtkunst im gesamten Stadion war fabelhaft und die Musik während der Show war ein Wow-Faktor.
Gab es irgendwelche herausragenden Momente bei den Eröffnungszeremonien, die man im Fernsehen nicht wirklich sehen würde?
Als die Leute von der Moderation gebeten wurden, den Tigertanz zu lernen. Das hat Spaß gemacht und die Menge aufgeweckt.
Gibt es etwas Neues, das du über die koreanische Kultur gelernt hast?
Immer im Trend!
Die Parade der Nationalteams! LED-Kostüme! K-Pop! Keine Zeit für FOMO, wenn man die Eröffnungszeremonie und das Sportgeschehen auf olympics.com verfolgen kann.
Auf Pinterest feiern Creator*innen aus der ganzen Welt alles, was mit Fandom zu tun hat. Entdecke von den Olympischen Spielen inspirierte Ideen, die dich weiter jubeln lassen – von goldmedaillenwürdigen Outfits bis hin zu Beauty-Looks.
Melde dich für den Newsletter an, um über die aktuellsten Neuigkeiten für Creator*innen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben.