9. Januar 2025
Herauszufinden, welche Inhalte deiner Zielgruppe gefallen werden, muss kein Ratespiel sein. Dürfen wir vorstellen? Pinterest Predicts – unser jährlicher Report über aufkommende Trends für das kommende Jahr. Gestützt auf die Analyse von Milliarden von Keywords und visuellen Suchen sind diese Trends nicht nur wirkungsvoller (sie halten fast doppelt so lange an und werden beliebter als Trends, die anderswo entstehen1,2), sondern auch zuverlässiger. In den letzten 5 Jahren haben sich 80 % unserer Vorhersagen bewahrheitet.2 Vergiss also die verstaubte Kristallkugel und stütze dich auf Informationen, die dir im Jahr 2025 und darüber hinaus einen Vorsprung verschaffen.
Unsere Trends basieren auf echten Keyword-Suchen auf Pinterest. Das heißt, sie erreichen echte Zielgruppen wie deine. Und je stärker diese Trends wachsen, desto häufiger werden sie gesucht, gemerkt, angeklickt und geshoppt. Durch die Einbeziehung von Themen, die immer beliebter werden, kannst du Inhalte planen und erstellen, die deine Zielgruppe mit größerer Wahrscheinlichkeit erreichen und zum Interagieren und Handeln anregen. Von Design über Planung bis hin zu SEO: Hier sind einige wirkungsvolle Möglichkeiten, wie du Trendeinblicke in deinen Content einfließen lassen kannst.
1. Werde kreativ
Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, deine Bilder sind also das Erste, was Nutzer*innen sehen. Nimm die Trends dieses Jahres als Grundlage für neue Inhalte oder Bildmaterial für deinen Content. Oder du machst es dir ganz einfach und prüfst deine Assets auf Überschneidungen. Dann kannst du deine vorhandenen oder aktualisierten Inhalte verwenden. Du möchtest einen subtilen Ansatz ausprobieren? Dann lass dich von der allgemeinen Ästhetik oder Farbpalette inspirieren. Oder gehe aufs Ganze und erstelle deine eigene Version eines Trends, der dich anspricht. Wenn du beispielsweise Produkte anbietest, die total „Cherry Vibe“ sind, ist es jetzt an der Zeit, sie ins Rampenlicht zu rücken. Oder vielleicht bist du ein*e Creator*in mit einem unverwechselbaren, farbenfrohen Augenlook, der „Aura Beauty“ verkörpert. Dann ist es Zeit, die Welt daran teilhaben zu lassen.
2. Denke an deine Keywords
Keywords verleihen deinem Inhalt Kontext, wodurch Nutzer*innen deine Pins und Pinnwände leichter entdecken können. Durch die Auswahl der richtigen Begriffe kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte früh und oft gezeigt werden. Sieh dir die angesagten Keywords und Themen für jeden Trend an und erwäge, sie deinen Titeln und Beschreibungen hinzuzufügen. Ein Verlag, der sich mit Hochzeiten beschäftigt, könnte beispielsweise, sofern relevant, einen aufkommenden Begriff zum Trend „Rokoko-Revival“ wie „Rokoko Hochzeit“ oder einen Begriff zum Trend „Chaos Cakes“ wie „Rattenkuchen“ nutzen (ja, den gibt es wirklich). Creator*innen im Bereich „Einrichten und Wohnen“ könnten sich auf den Trend „Zurück in die Kindheit“ konzentrieren, indem sie nach Möglichkeiten suchen, „Kontrast Türrahmen“ und „handbemalte Möbel“ zu ihrem Marketingmix hinzuzufügen.
3. Finde saisonale Ereignisse
Pinterest Predicts-Trends entwickeln sich das ganze Jahr über weiter. Wenn du jedoch im Voraus nach Möglichkeiten suchst, diese als Highlight zu markieren, kannst du deinen Inhalten einen zusätzlichen Boost geben. Denke an Jahreszeiten, Feiertage, Meilensteine und Events, die deinen Content mit einem aufkommenden Trend verknüpfen könnten. Verwende diese Kombinationen dann, um deine Inhalte Wochen oder sogar Monate im Voraus zu planen. Ein*e Food-Creator*in könnte beispielsweise zum Sommer ein erfrischendes „Pico de Gallo mit Gewürzgurken“ oder „selbstgemachte Softgetränke“ kreieren. Modemarken hingegen könnten planen, bei wärmerem Wetter „Fischersandalen“ und bei kühleren Temperaturen „Pullover mit Zopfmuster“ zu bewerben.
Wie werden diese Trends zum Leben erweckt? Werfen wir einen Blick auf einige Highlights der Pinterest Predicts-Trends 2025 sowie auf Beispiele, um dich bei der Gestaltung deiner eigenen Inhalte zu inspirieren. (Schaue dir die vollständige Trend-Liste an.)
Trendname: Tiefsee-Ästhetik
Kategorie: Beauty
Was genau umfasst dieser Trend?: Alles unter Wasser mit einem Meerjungfrau-Twist. Denke an sinnliches Sirenen-Make-up, nasses, welliges Haar und stimmungsvolle Meerjungfrauen-Maniküren.
Beliebte Suchbegriffe: „Meerjungfrauen Outfits Ästhetik“, „dunkles Sirenen Make-up“, „dunkles Meerjungfrauen Make-up“, „welliger Wet Hair Look“, „vom Meer inspirierte Nägel“
Beispiele:
Mehr Inspiration zu „Tiefsee-Ästhetik“ >
Trendname: Cherry Vibe
Kategorie: Alle
Was genau umfasst dieser Trend?: dunkles Kirschrot in Make-up, Menüs und Moodboards
Beliebte Suchbegriffe: „Cherry Vibe“, „kirschrotes Schlafzimmer“, „Kirschrotes Auto“, „Kirsch-Martini“, „dunkles Kirschrot“
Beispiele:
Mehr Inspiration zu „Cherry Vibe“ >
Trendname: Eis Eis Sprudel
Kategorie: Essen und Getränke
Was genau umfasst dieser Trend?: ein modernes Makeover für nostalgische, klassische Soda-Shop-Vibes
Beliebte Suchbegriffe: „Cream Soda Ästhetik“, „fruchtiges Softgetränk“, „selbstgemachte Softgetränke“, „Root Beer Ästhetik“, „Softgetränk Rezepte“
Beispiele:
Mehr Inspiration zu „Eis Eis Sprudel“ >
Wir lieben einen guten Trend (auf Pinterest). Wenn du Inhalte zu den Trends aus 2025 Predicts oder den neuesten Monatstrends erstellst, möchten wir das wissen! Sende deine besten Pins ein, um die Chance zu erhalten, in Pinterest-Inhalten oder auf Social-Media-Kanälen vorgestellt zu werden.