28. Juli 2025
Egal, ob du deine Lieblingsfundstücke teilst oder herausragende Produkte verkaufst – Inhalte lohnen sich auf Pinterest. Hier findest du leistungsstarke Tools, mit denen du Geld verdienen kannst, und Zielgruppen, die bereit sind, aktiv zu werden. Wir zeigen dir, wie du auf Pinterest Geld mit der Erstellung von Inhalten verdienen kannst.
Wenn du Links zu deinen Pins hinzufügst, werden sie nicht nur ansprechender, sondern dies kann auch eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, Traffic und Umsatz zu generieren. Falls du eine Webseite, einen Blog oder eine andere Plattform direkt oder indirekt durch Webseitenaufrufe und Interaktionen oder Anzeigen monetarisierst, kann sich dein Einkommen erhöhen, wenn mehr Nutzer*innen auf diese Seiten aufmerksam werden. Indem du sie auf Seiten zum Abschließen von Abonnements oder Mitgliedschaften oder sogar auf Produktseiten führst, kannst du deine Conversions steigern.
Erste Schritte: Achte darauf, dass alle deine Pins Links zu einem Webziel deiner Wahl enthalten. Überlege dir, welche Seiten den größten Mehrwert bringen, und erstelle Inhalte, die diese Seiten ergänzen und auf sie verweisen.
Menschen nutzen Pinterest zum Shoppen. Wenn du ihnen als Creator*in oder Publisher*in Direkt-Links zu deinen Lieblingsprodukten zur Verfügung stellst, kannst du dir sicher sein, dass es sich für dich lohnt, wenn du deiner Zielgruppe bei der Suche nach Produkten hilfst. Wenn du deinen Pins Affiliate Links hinzufügst, bekommst du eine Provision, wenn Pinterest-Nutzer*innen auf die Produktlinks in diesen Pins klicken und etwas kaufen.
Erste Schritte: Nimm an einem Partnerprogramm teil und erstelle für jedes Produkt, das du präsentierst, eine eindeutige URL. Füge diese URLs dann deinem Pin als Pin-Links hinzu.
Mit Produkt-Tags kannst du im Bereich „Shop the Look“, der direkt unter deinen inspirierenden Pins angezeigt wird, Produkte verlinken. So kann deine Zielgruppe problemlos mehr Informationen über die empfohlenen Artikel abrufen oder diese direkt kaufen. Außerdem kannst du mehrere Tags in einem Pin hinzufügen. Für Creator*innen und Publisher*innen ist die Kombination von Produkt-Tagging mit Affiliate Links eine tolle Möglichkeit, die Einnahmen pro Pin zu erhöhen. Händler können damit hervorragend Artikel aus ihren Katalogen mit den inspirierenden Inhalten verknüpfen, in denen sie empfohlen werden, und den Weg von der Idee zum Warenkorb für ihre Zielgruppe schneller und einfacher gestalten.
Erste Schritte: Wenn du einen Pin erstellst, wähle „Produkte markieren“ aus und klicke dann auf das Pluszeichen, um anhand des Namens nach Produkten zu suchen. Alternativ kannst du auf „Link verwenden“ klicken und einen Link hinzufügen, der zu einer Seite auf der Webseite eines Retailers führt. Füge in deinem Pin Tags für jedes Produkt hinzu, das hervorgehoben werden sollte. Du bist Creator*in im Bereich Beauty? Hebe alle Produkte hervor, die du für deine Lieblings-Make-up-Looks nutzt. Du bist Publisher*in im Modebereich? Tagge jeden Artikel in einem empfohlenen Look. Deine Marke bietet Küchenutensilien an? Füge Tags für jede Komponente deiner neuesten Tischdekoration hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos – und können vollständig an dich und deine Marke angepasst werden.
Den Zielgruppen ist es wichtig, was du von bestimmten Marken und Produkten hältst. Als Creator*in oder Publisher*in kann die Partnerschaft mit den Marken hinter deinen Top-Empfehlungen eine tolle Möglichkeit sein, den nächsten Schritt zu machen. Nutze das Tool für bezahlte Partnerschaften, um die Inhalte, die im Rahmen der Zusammenarbeit entstehen, auf Pinterest zu veröffentlichen. So wirst du dafür bezahlt, eine Marke oder ein Produkt zu präsentieren, während die Marken Zugang zu deiner Zielgruppe erhalten, um die Awareness und Interaktion zu steigern. Eine Win-win-Situation also.
Erste Schritte: Um das Tool für bezahlte Partnerschaften nutzen zu können, benötigst du ein (kostenloses) Unternehmensprofil. Wenn du dann einen neuen Pin erstellst, findest du beim Feinschliff im Menü „Erweiterte Einstellungen“ das Tool zum Markieren eines Markenpartners.
Das Erstellen von Inhalten auf Pinterest kann sich in mehrfacher Hinsicht lohnen. Mit ein wenig Strategie und Optimierung kann Pinterest zu einem wirkungsvollen – und profitablen – Teil deiner digitalen Präsenz werden.