27. August 2025
Clevere Creator*innen wissen, dass das richtige Timing enorm wichtig ist. Und auf Pinterest bedeutet das, saisonale Ereignisse zu berücksichtigen. Mit Millionen von Suchen, die bereits Monate vor großen Ereignissen beginnen, und der Tatsache, dass alle drei Sekunden eine Feier geplant wird und im letzten Jahr über 14,6 Millionen Pinnwände für Feiern erstellt wurden, ist eins glasklar: Saisonale Ereignisse fördern konsequent die Entdeckung auf der Plattform.¹
Pinterest wird verwendet, um im Voraus zu planen. Indem du deine Inhalte zeitlich auf diese Momente abstimmst, stellst du dich selbst in den Mittelpunkt der Planung und Inspiration der Nutzer*innen.
1. Trends in Echtzeit erkennen
Das Pinterest Trends-Tool zeigt dir, was deiner Zielgruppe gerade wichtig ist. Mit diesem Tool kannst du Trendthemen nachverfolgen, beliebte Suchanfragen erkennen und frühzeitig auf saisonale Ereignisse aufmerksam werden. Filtere nach Alter, Interessen oder Standort, um deine Strategie zu optimieren und Inhalte zu veröffentlichen, wenn das Interesse wächst. So bleibst du nicht nur auf dem Laufenden, sondern führst die Unterhaltung an.
Profi-Tipp: Nutze die Suchleiste, um während der Eingabe Vorschläge für beliebte Keywords zu erhalten, und ermittle mit dem Ads Manager Kategorien und Keywords, mit denen du deinen Fokus noch weiter schärfen kannst.
2. Inhaltsmöglichkeiten identifizieren
Erfolgreiche Creator*innen erstellen nicht nur Trend-Inhalte, sondern sie sehen auch vorher, wonach Nutzer*innen suchen. Suche mit dem Trends-Tool nach Themen, für die das Interesse schnell ansteigt, und sieh dir dann die Suchergebnisse an. Wenn du großes Interesse siehst, die meisten dieser Pins aber hauptsächlich älter sind oder sich wiederholen, könnte das deine Chance sein, mit frischen Inhalten aufzufallen.
Unter „Ähnliche Trends“ findest du neu aufkommende Themen, bei denen der Wettbewerb noch gering ist. Wenn du diese Lücken schließt, kannst du hervorstechen, und weil Trends auf Pinterest länger anhalten², können deine Inhalte länger Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
3. Strategisch ansprechen und planen
Nutze das Interessen- und Keyword-Targeting von Pinterest, um die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit anzusprechen. Um die Zahl der Interaktionen zu steigern, solltest du deine Inhalte vier bis sechs Wochen vor großen Ereignissen veröffentlichen.
Pinterest Predicts, unser jährlicher Trend-Report und anstehende saisonale Ereignisse sind großartige Ressourcen zum Abstimmen deiner Ideen. Egal, ob du ein Sommerrezept oder Herbstmode teilst: Wenn du im Voraus planst, stehen deine Pins im Mittelpunkt, sobald die Trends ihren Höhepunkt erreichen.
4. Deine Pins in den Mittelpunkt rücken
Gestalte deine Inhalte durch Umsetzung der Best Practices so, dass sie leicht auffindbar sind. So erreichst du mehr Nutzer*innen und bleibst auch dann relevant, wenn sich die Trends ändern.
Creative: Verwende Bildmaterial und Farbpaletten, die aktuelle Trends widerspiegeln.
Text: Binde Trend-Keywords in Pin-Titel, Beschreibungen und Pinnwandnamen ein.
Kuration: Gruppiere Pins auf Pinnwänden zu Trendthemen, um Relevanz und Sichtbarkeit zu erhöhen.
5. Collagen für jeden Anlass erstellen
Mit Collagen kannst du auf dynamische Weise saisonale Ideen präsentieren und deine Zielgruppe inspirieren. Produkte und inspirierende Bilder lassen sich zu einem farbenfrohen Format verbinden. In Collagen lassen sich deine Ideen leicht von Nutzer*innen durchstöbern und deine Inhalte stechen hervor, wenn sie ihr nächstes großes Ereignis planen.
Für Collagen gut geeignet sind beispielsweise Geschenke-Guides, wichtiges Party-Zubehör oder weihnachtliche Themen. So kannst du aus jeder Jahreszeit das Maximum herausholen. Indem du deine Inhalte an saisonalen Trends ausrichtest, bist du den Suchen und der Planung der Nutzer*innen einen Schritt voraus. Es geht nicht nur darum, Trends zu nutzen, sondern auch darum, Teil der Lieblingsereignisse deiner Zielgruppe zu werden.