16. April 2025
Die Gen Z lässt sich nicht über einen Kamm scheren. Stattdessen ist die Akzeptanz ihrer Vielfalt ein charakteristisches Merkmal dieser Generation. Es gibt aber auch viele Gemeinsamkeiten, die dafür genutzt werden können, diese diverse und engagierte Generation zu aktivieren. Hier erfährst du, was du wissen musst, um organischen Content zu erstellen, der die Gen Z erreicht und anspricht.
Die Gen Z ist in einer Welt aufgewachsen, in der das Internet, Social Media und Smartphones zum Alltag gehörten. Ihre Mitglieder hatten ständigen Zugang zu Informationen und Entertainment und kannten schon als Kinder das Wort „googeln“. Kurz gesagt: Sie sind Digital Natives. Wenn du die Gen Z ansprechen willst, solltest du diese Tatsache immer im Hinterkopf behalten.
Erreiche sie dort, wo sie sich befinden
Die Gen Z verbringt viel Zeit online, meistens an ihren Smartphones. Für das gelegentliche Surfen im Internet verwendet sie lieber Apps und Smartphones als Computer oder Desktopseiten. Dein Content sollte dort, wo sie sich befinden (also am Smartphone oder auf Social Media), nicht lediglich existieren – er sollte speziell auf diese Geräte und Plattformen ausgelegt sein.
Nutze Social-Media-freundliche Formate
Die beste Performance erzielst du mit Content, der eine vertraute, visuelle Sprache spricht. Nutze Formate wie kurze und vertikale Videos, Memes, GIFs sowie Bilderkarussells oder Diashows, um den Style der Gen Z zu treffen.
Die Suche hat Priorität
Die Gen Z sucht ganz selbstverständlich online nach Antworten auf häufig gestellte Fragen oder auch nach Shopping-Reviews. Sie verwendet Pinterest auch immer öfter als Suchmaschine und stellt viel mehr Suchanfragen als andere Generationen.1 Überlege dir also, wonach deine Zielgruppe suchen könnte. Optimiere dann deinen Titel, deine Beschreibung, deine Keywords und sogar deine Bilder oder Videos. So sorgst du dafür, dass dein Content gesehen wird.
Verwende die beliebtesten Styles und Themen der Gen Z, um Content zu erstellen, der wie für sie gemacht ist.
Personalisiert
Die Gen Z ist in einer von Algorithmen gesteuerten Welt aufgewachsen – sie ist also an Content gewöhnt, der auf sie zugeschnitten ist. Content, der sich fehlplatziert oder erzwungen anfühlt, fällt auf (und nicht auf eine gute Art). Erstelle Content, der auf deine spezifische Zielgruppe zugeschnitten ist und sich wie eine natürliche Erweiterung des Feeds anfühlt, wenn er die richtigen Nutzer*innen erreicht.
Trendig
Die Gen Z legt Wert auf Individualismus, hält aber auch mühelos Schritt mit den neusten Trends, die sie sich auf eine einzigartige Art und Weise aneignet. Experimentiere mit Trends, die zu dir oder deiner Marke passen.
Lo-Fi
Content, der sich überproduziert anfühlt, wird von der Gen Z oft als unauthentisch (oder sogar als verzweifelt) wahrgenommen. Obwohl sie online aufgewachsen ist, sehnt sich die Gen Z nach einer Welt, die nicht ganz so „chronisch online“ ist. Daher reagiert sie gut auf unterproduzierte Lo-Fi-Visuals, die Unordnung, Bewegung und einen handgemachten Vibe vermitteln.
Aussagekräftig und authentisch
Die Gen Z ist nicht nur handlungsbereit und werteorientiert, sie hat auch keine Geduld für Bullshit. Sie möchte, dass die Marken und Menschen, denen sie folgen, ihre Werte teilen. Es kann also ein großes Plus sein, werteorientiert zu sein – aber nur, wenn du dabei authentisch und transparent bist. Setze möglichst auf Content, der die Werte deiner Marke aufrichtig ausdrückt.
Inklusiv und vielfältig
Diese Generation ist extrem divers und umfasst sowohl junge Teenager als auch Erwachsene Ende zwanzig. Auch ihre Hintergründe, Styles, Skills und Identitäten sind sehr vielfältig. (Wie gesagt: „Die Gen Z lässt sich nicht über einen Kamm scheren.“) Und sie möchte aktiv verschiedene Perspektiven sehen und hören, die sie und die Menschen um sie herum repräsentieren. Setzte in allen Belangen auf Diversität, damit dein Content die Gen-Z-Zielgruppen nicht nur erreicht, sondern auch anspricht.
Die Gen Z ist die aktivste und am schnellsten wachsende Zielgruppe auf Pinterest. Schaffe oder erweitere deine Präsenz auf Pinterest, um sie noch heute zu erreichen.